Vetorecht

Vetorecht
Ve|to|recht [ve:-] n.; Gen.: -(e)s; Pl.: unz.= Veto (2)

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vetorecht — Ein Veto (lateinisch veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vetorecht — Ve|to|recht 〈[ ve: ] n. 11; unz.〉 Veto, Einspruchsrecht ● von seinem Vetorecht Gebrauch machen [<lat. veto „ich verbiete“ (Formel der Tribunen in Rom bei Amtshandlungen); zu vetare „nicht zulassen, verhindern, verbieten“] * * * Ve|to|recht,… …   Universal-Lexikon

  • Vetorecht — Ve|to|recht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutschland in den Vereinten Nationen — Die Bundesrepublik Deutschland trat ebenso wie die Deutsche Demokratische Republik am 18. September 1973 als 133. und 134. Mitgliedstaat den Vereinten Nationen bei. Seit der Wiedervereinigung und Überwindung der 40 jährigen Teilung am 3. Oktober… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernemental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernementale Organisation — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernmental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergovernemental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergovernmental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Suspensives Veto — Ein Veto (lateinisch veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung war der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”